Der Terminus Selbstverantwortung lässt sich in die Wortbausteine „selbst“ und „Verantwortung“ aufteilen. Mit diesen beiden Begriffen erhält man bereits den wichtigen Hinweis, worum es beim Thema Selbstverantwortung geht: laut Definition verschiedener Experten bezeichnet der Begriff Selbstverantwortung die Fähigkeit, Bereitschaft und Pflicht, für das eigene Tun und Reden bewusst Verantwortung zu übernehmen und für die Konsequenzen einzustehen. Das gilt allerdings auch für das eigene Unterlassen. Selbstverantwortung bedeutet, dass eigene Leben selbst in der Hand zu haben, bewusste Entscheidungen treffen zu können und somit ganz direkt Einfluss nehmen zu können. Synonym zur Selbstverantwortung werden häufig auch die Begriffe Eigenverantwortung und Selbstbestimmung verwendet. Diese meinen alle das gleiche: Sie selbst haben es in der Hand, in welche Richtung sich Ihr Leben entwickelt, ob Sie unglücklich bleiben oder etwas dagegen tun und für welche Alternativen Sie sich an den vielen Scheidepunkten entscheiden.
Selbstverantwortung bedeutet aber nicht nur, eigenständig zu handeln, sondern im Anschluss auch die Verantwortung zu übernehmen - egal ob das Ergebnis positiv oder negativ ausfällt. Wer selbstverantwortlich handelt und denkt, muss sich dieser Verantwortung auch stellen, die Konsequenzen erkennen und auch selbst nach Lösungen suchen, anstatt die Schuld einfach nur bei anderen zu suchen.
Gleichermaßen gilt Selbstverantwortung nicht nur für all das, was Sie getan haben, sondern ganz genau so für die Dinge, die Sie nicht gemacht haben. Wenn Sie sich z.B gegen einen Job entschieden haben, ist das ebenso Ihre Verantwortung wie die Schritte, für die Sie sich stattdessen entschieden haben.
Ich möchte mich also zukünftig hier im Blog mit Themen beschäftigen wie:
- Selbstverantwortung für das eigene Leben übernehmen
- Warum es sich lohnt selbstverantwortlich zu leben
- Sie erweitern Ihre Führungskompetenz
- Warum man ohne selbstverantwortlich zu leben nicht weiterkommt
- Selbstverantwortlich handeln
- Selbstverantwortlich denken
- Selbstverantwortung und Motivation
- Tipps, um Selbstverantwortung zu übernehmen
- Selbstverantwortung in verschiedenen Coaching-Situationen
- Führen mit Selbstverantwortung
Ich möchte Sie mit diesem Blog dafür begeistern, die Verantwortung für sich selbst, für Ihre Entscheidungen, Handlungen, nicht durchgeführten Aktionen und Gefühle zu tragen. Das ist nicht immer leicht, aber eröffnet andererseits viele Möglichkeiten und hilft vor allem dabei, das eigene Leben in die Hand zu nehmen.